ElaProof Classic H

ElaProof Classic H - Manuell auftragbarer Elastomer für zuverlässige Oberflächenabdichtung

ElaProof Classic H ist ein einkomponentiger, isocyanatfreier Elastomer, der speziell für die manuelle Anwendung mit Pinsel, Rolle oder Spachtel entwickelt wurde. Er eignet sich für anspruchsvolle Abdichtungsaufgaben im Innen- und Außenbereich und bildet eine nahtlose, flexible und langlebige Membran, die auf einer Vielzahl von Untergründen haftet – darunter Beton, Metall, Holz, Bitumen und asbesthaltige Materialien. Er ist außerdem ideal zur Sanierung von Regenwassersystemen sowie zur Abdichtung von Durchführungen und Fugen.

Erhältlich in mehreren Farben und Gebindegrößen. Preis auf Anfrage e-mail.

Variante auswählen:

0,00 kr.


ElaProof Classic H ist ideal für kleinere oder detailreiche Flächen, auf denen keine Sprühanwendung möglich ist. Typische Einsatzbereiche sind Fundamente, Fugen, Durchführungen, Sockel, Nassräume und technische Installationen. Zudem kann er zur Einkapselung von Asbestdächern (z. B. Eternitplatten) verwendet werden – eine sichere, kostengünstige und weniger invasive Alternative zum vollständigen Asbestrückbau.

Die lösungsmittelfreie, emissionsarme Formulierung macht das Produkt besonders geeignet für geschlossene oder sensible Bereiche. ElaProof Classic H ist CE-zertifiziert gemäß EN 1504-2 und EN 13813 und in der Nordic Ecolabelling-Datenbank gelistet. Nach dem Aushärten entsteht eine robuste und dauerhafte Barriere gegen Feuchtigkeit, Luft und Umwelteinflüsse – auch unter schwierigen Bedingungen.

ElaProof H er opført i Nordisk Miljømærknings byggevaredatabase og kan bruges i svanemærkede bygninger.

Anwendungsbereiche
Dächer
Radonschutz
Durchführungen / Verbindungen
Treppen / Durchgänge
Terrassen / Balkone
Abdichtung in Außenkonstruktionen
Sockel / Betonkonstruktionen / Fundamentwände 

5 gute Gründe, sich für ElaProof Classic H zu entscheiden!
• Wirtschaftliches Einkomponenten-Produkt
• Isocyanat- und lösemittelfrei – umweltfreundlich und sicher für den Menschen
• Beste Rissüberbrückungsfähigkeit auf dem Markt – über 10 mm!
• Wasser- und frostbeständig – kann auch auf nassen Oberflächen aufgetragen werden
• CE-Kennzeichnung: EN 1504-2 und EN 13813

Es ist wichtig zu beachten, dass die Hochdruckreinigung von Asbestdächern ein komplexer Prozess ist, der spezielles Equipment und Fachwissen erfordert. Es ist wichtig, ein zertifiziertes Asbestsanierungsunternehmen zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Arbeiten korrekt und sicher ausgeführt werden. 

ⓘ Einige Inhalte auf dieser Seite wurden mithilfe von KI erstellt. [Mehr erfahren]

Dokumentation

Sicherheitsdatenblatt

Montageanleitung

Brandklassifizierung