FAQ

1. Warum sollte man EasyFLEX PIB-Dachbahnen anderen Materialien vorziehen?

Die EasyFLEX PIB-Dachbahn überzeugt durch eine einzigartige Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus Polyisobutylen (PIB), bietet sie hervorragenden Schutz vor UV-Strahlung, Hagel, Ozon, Radon und extremen Wetterbedingungen.

Die Bahn wurde gemäß EN 1297 über 18.000 Stunden lang UV-getestet – das entspricht mehr als 24 Jahren intensiver Witterungsbeanspruchung. Zudem ist PIB für den Einsatz in Trinkwassersystemen zugelassen, was seine Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit unterstreicht.

PIB ist das einzige synthetische Kautschukmaterial, das zu 100 % gasundurchlässig ist. Die Bahn ist vollständig recycelbar und bietet eine Lebensdauer von bis zu 70 Jahren – eine der dauerhaftesten und umweltfreundlichsten Lösungen für Flachdächer

2. Wie schneidet PIB im Vergleich zu herkömmlichen Anschlussmaterialien ab? 

Im Vergleich zu traditionellen Anschlussmaterialien wie EPDM, Bitumen oder TPO bietet PIB eine überlegene Elastizität und chemische Beständigkeit. Es bleibt flexibel in einem Temperaturbereich von –60 °C bis +100 °C und ist in alle Richtungen zu 100 % dehnbar.

Dies ermöglicht eine nahtlose, spannungstolerante Abdichtung, die Bewegungen im Baukörper sowie thermische Ausdehnung problemlos ausgleicht – ohne Risse, Schrumpfung oder Ablösungen. In puncto Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit ist PIB herkömmlichen Materialien somit deutlich überlegen.

3. Ist EasyFLEX PIB-Dachmaterial umweltfreundlich?

Ja – EasyFLEX gehört zu den umweltfreundlichsten Lösungen im Bereich der Dachabdichtung. Unsere Anschlussprodukte werden mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt. Das verwendete PIB-Material ist verantwortungsvoll beschafft, vollständig recycelbar und frei von Schadstoffen (PFAS-frei).

Im Vergleich zu herkömmlichen Anschlussmaterialien, die häufig auf Deponien enden und einen höheren CO₂-Fußabdruck hinterlassen, verringert EasyFLEX die Umweltbelastung deutlich. Sowohl PIB als auch unser Sprühkleber sind für den maritimen Einsatz zugelassen und ungefährlich für Gewässer und Grundwasser.

Weitere Informationen gerne auf Anfrage.

4. Wie lange ist die Lebensdauer von PIB-Dachbahnen?

PIB-Dachanschlussbahnen sind auf Langlebigkeit ausgelegt – ihre Lebensdauer beträgt bis zu 70 Jahre, ganz ohne Nachbehandlung. Diese außergewöhnliche Beständigkeit bedeutet weniger Reparaturen und selteneren Austausch, was PIB zu einer langfristig kosteneffizienten Lösung macht.

Dank ihrer hohen Widerstandsfähigkeit widerstehen PIB-Bahnen selbst extremen Witterungsbedingungen, ohne ihre Funktionalität zu verlieren oder Schäden zu erleiden.

5. Wie verhält sich PIB-Dachmaterial bei unterschiedlichen Wetterbedingungen?

PIB-Dachanschlussbahnen überzeugen durch ihre hervorragende Witterungsbeständigkeit. Sie sind äußerst resistent gegenüber UV-Strahlung, Radon, Feuchtigkeit sowie extremen Temperaturen – und damit ideal geeignet für den Einsatz bei strengen Wintern ebenso wie bei heißen Sommern.

Dank ihrer Formstabilität und Elastizität unter wechselnden Umweltbedingungen bleibt die Funktionalität der Bahn über die gesamte Lebensdauer hinweg zuverlässig erhalten.

6. Welche Voraussetzungen gelten für die Installation der EasyFLEX PIB-Dachbahnen? 

Die EasyFLEX Anschlussbahnen lassen sich schnell und sicher ohne den Einsatz eines Dachbrenners verlegen – dank unseres innovativen Sprühklebers, der den Montageprozess vereinfacht und eine dauerhafte Verbindung ermöglicht.

Die Bahnen sind für eine besonders anwenderfreundliche Verarbeitung konzipiert und lassen sich mit minimalem Werkzeugeinsatz und geringem Aufwand montieren – deutlich unkomplizierter als viele herkömmliche Dachabdichtungssysteme.

7. Kann PIB-Dachmaterial strukturelle Bewegungen ausgleichen?

Ja – EasyFLEX PIB-Dachbahnen sind äußerst flexibel und können sich strukturellen Bewegungen mühelos anpassen, dank ihrer 100 %igen Dehnbarkeit in alle Richtungen.

Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass die Abdichtung auch bei Setzungen oder thermischer Ausdehnung des Gebäudes intakt bleibt – und somit eine durchgehende, zuverlässige Versiegelung über die gesamte Lebensdauer gewährleistet ist.

8. Müssen EasyFLEX PIB-Anschlussbahnen speziell gewartet werden? 

EasyFLEX PIB-Dachbahnen sind äußerst langlebig und erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen ist eine regelmäßige Pflege in der Regel nicht erforderlich.

Regelmäßige Sichtprüfungen werden dennoch empfohlen, um die Unversehrtheit der Abdichtung langfristig sicherzustellen und eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen.

9. Wie verhält sich der Preis von EasyFLEX PIB-Dachbahnen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien?

Auch wenn die Anschaffungskosten von PIB zunächst etwas höher ausfallen können, bietet das System langfristige Einsparungen – dank seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit und des geringen Wartungsaufwands.

Zudem ist die Verlegung besonders effizient: Bis zu 30 m² pro Mannstunde können verarbeitet werden – ganz ohne Dachbrenner. Das spart nicht nur Zeit und Arbeitskosten, sondern reduziert auch den Versicherungs- und Zertifizierungsaufwand auf der Baustelle.

Über die gesamte Lebensdauer hinweg ist PIB daher eine deutlich wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Anschlussmaterialien.

10. Eignen sich EasyFLEX PIB-Dachbahnen für alle Dachmaterialien?

Ja – EasyFLEX Anschlussbahnen sind äußerst vielseitig einsetzbar und für eine breite Palette von Dachanwendungen geeignet. Mithilfe unseres Sprühklebers lassen sich die PIB-Bahnen sicher auf verschiedensten Untergründen installieren – darunter Holz, Dämmstoffe, Aluminium, Gewebe, Beton, Gipskartonplatten und MDF.

Dank ihrer hohen Flexibilität und starken Haftung eignen sie sich ideal für unterschiedlichste Dachsysteme – ob im Wohnungsbau, Gewerbebau oder bei industriellen Projekten.

Weitere Informationen gerne auf Anfrage.

11. Eignet sich EasyFLEX PIB auch als Dampfsperre? 

Absolut. PIB eignet sich hervorragend als Dampfsperre – dank seiner ausgezeichneten Wasserresistenz und vollständig luftdichten Eigenschaften.

Es ist das einzige synthetische Kautschukmaterial, das zu 100 % gas- und radondicht ist – weshalb es auch in Autoreifen und Basketbällen verwendet wird. Diese Eigenschaften machen PIB zu einer besonders zuverlässigen Feuchtigkeitsbarriere und sorgen dafür, dass Ihr Dachsystem dauerhaft trocken und geschützt bleibt.

Weitere Informationen gerne auf Anfrage.

12. Wie trägt EasyFLEX zur Nachhaltigkeit im Bauwesen bei? 

EasyFLEX leistet einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Bauen, indem es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Abdichtungsmaterialien bietet. Sowohl das PIB-Material als auch unser Sprühkleber sind für den maritimen Einsatz zertifiziert und gelten als unbedenklich für Umwelt und Gewässer.

Darüber hinaus wird unsere PIB-Dachbahn über ein patentiertes Recyclingsystem wiederverwertet – zu einer leistungsstarken Grundierung, die die Haftung bei der Verarbeitung verbessert. Auf diese Weise wird der ökologische Fußabdruck reduziert, und es wird ein aktiver Beitrag zu nachhaltigen Baupraktiken und klimabewussten Projekten geleistet.

Weitere Informationen gerne auf Anfrage.

13. Über welche Zertifizierungen verfügt EasyFLEX PIB-Dachmaterial? 

Unsere EasyFLEX PIB-Produkte verfügen über eine Reihe von Zertifizierungen, die ihre Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit bestätigen. Dazu zählen unter anderem die Einhaltung relevanter europäischer Normen für Bauprodukte sowie umweltbezogene Prüfzeichen, die die nachhaltigen Eigenschaften unseres Materials unterstreichen.

Wir stehen für volle Transparenz – ein Wert, der in der Baubranche leider oft vernachlässigt wird. Deshalb stellen wir alle Prüfberichte und Zertifikate offen zur Verfügung – direkt auf unserer Website, am Ende jeder Produktseite.

14. Kann EasyFLEX PIB-Dachmaterial sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen eingesetzt werden? 

Ja – EasyFLEX Anschlussbahnen eignen sich hervorragend sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte. Ihre einfache Verarbeitung und die Kompatibilität mit verschiedensten Dachsystemen machen sie zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen – im Wohnbau, Gewerbebau oder bei industriellen Vorhaben. 

15. Wie kann ich EasyFLEX Produkte bestellen? 

Sie können EasyFLEX Produkte ganz einfach über unser Vertriebsteam bestellen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular, den Live-Chat auf der Website, schreiben Sie eine E-Mail an info@easyflexroofing.dk, oder rufen Sie uns an unter +45 70 22 50 04.

Wir bieten verschiedene Bestelloptionen und Mengeneinheiten an, um optimal auf die Anforderungen Ihres Projekts einzugehen.